Zentralbank, Gucci, Steam Deck: Rust ermöglicht selbstgewählte Exit-Codes Was am 23. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Kurznews,
Palm OS)
Malware: Ransomware will gute Taten statt Lösegeld Eine Ransomware-Gruppe namens Goodwill soll in Indien von ihren Opfern drei gute Taten verlangen. (
Ransomware,
Virus)
FTC: Wettbewerbshüter warnen vor Schleichwerbung In ungewöhnlich scharfer Form äußert sich die zuständige US-Behörde zu Produktvorstellungen in sozialen Netzwerken. (
FTC,
Soziales Netz)
Agile Softwareentwicklung: Einfach mal so drauflos programmiert? Ohne Scrum wäre das nicht passiert, heißt es oft, wenn etwas schiefgeht. Dabei ist es umgekehrt: Ohne agiles Arbeiten geht es nicht mehr. Doch es gibt drei fundamentale Missverständnisse. Von Frank Heckel (
Agile,
Softwareentwicklung)
Ukrainekrieg: Putin verbietet ausländische Antivirenprogramme ab 2025 Eine neue russische IT-Sicherheitsstrategie soll die Nutzung ausländischer Software und Technik auf ein Minimum reduzieren. (
Russland,
Cyberwar)
In eigener Sache: Linux E-Learning zum Einführungspreis Nur noch bis Dienstag, 31. Mai: 70 Prozent Rabatt auf den Kurs Linux-Befehlszeile für Anfänger*innen in der Golem Karrierewelt. (
Golem Karrierewelt,
Internet)
Urkunden nicht zugestellt: Digitalisierung in Berlin sorgt für Pannen Eine Panne in der Berliner Innenverwaltung hat dafür gesorgt, dass Hunderte von wichtigen Urkunden nicht übermittelt werden konnten. (
Digitalisierung,
Internet)
Rheinland-Pfalz: Glasfaser soll erneut an Gleisen verlegt werden Onefiber hat sein erstes großes Projekt. In Rheinland-Pfalz wird parallel zur Glasfaser der Bahn verlegt und teilweise auch neu. (
Deutsche Bahn,
Open Access)
Richter: Chancen für künstliche Intelligenz in der Justiz Die deutschen Gerichte sind überlastet, Nachwuchs in ausreichender Zahl ist nicht in Sicht. Kann KI Recht sprechen und die Gerichte entlasten? (
KI,
Politik/Recht)